Orthopädische Schuhzurichtungen

Orthopädischen Zurichtungen sind kleinere Korrekturen am Konfektionsschuh. Sie können jederzeit nachträglich am orthopädischen Maß- sowie am modischen Schuh vorgenommen werden. Somit sind Zurichtungen eine effektive und kostengünstige Lösung bei Fußproblemen.
Orthopädische Zurichtungen werden unsererseits immer möglichst unauffällig und modebewusst gestaltet.
Indikationen:
- Beinlängendifferenzen
- Spreizfuß
- Senk- oder Knickfuß
- X-/O- Beine
- Knieprobleme
Korrektur- und Unterstützungsmöglichkeiten:
- Verkürzungsausgleiche
- Abrollhilfen
- Außen- und Innenranderhöhungen
- Schmetterlingsrolle
- Quer- und Längsgewölbestützen
- Sohlenversteifungen
Der Beruf des Orthopädie-Schuhtechnikers ist ein Beruf mit langer Tradition. Während sich in früheren Zeiten die Zielsetzung allein auf die orthopädische Versorgung richtete, steht heutzutage auch der kosmetische Aspekt im Vordergrund:
Eine individuelle Versorgung mit orthopädischen Schuhen, die sich vom Erscheinungsbild kaum von normalen Straßenschuhen unterscheiden.